Digitale Finanzbuchhaltung
Die digitale Finanzbuchhaltung umfasst zunächst das gesamte Leistungsspektrum der „Klassischen Leistungen“ und bietet Ihnen zugleich einen beträchtlichen Mehrwert.
Wie funktioniert die digitale Finanzbuchhaltung?
- Sie scannen Ihre Belege oder fotografieren Ihre Belege mit dem Smartphone und übertragen sie ins DATEV-Rechenzentrum
- Sobald uns die digitalisierten Belege und Dokumente im Portal „Unternehmen-online“ der DATEV zur Verfügung stehen - erledigen wir die Buchhaltung für Sie!
- Über die Nutzung von DATEV-Schnittstellen von Ihrem Rechnungslegungsprogramm können wir Ihre Ausgangsrechnungen einspielen oder Sie mailen uns Ihre Ausgangsrechnungen als Excel-Liste verschlüsselt zu
- Kasse GoBD-konform führen - Bareinnahmen und -ausgaben geben Sie über ein browser-basiertes DATEV-Kassenbuch selbst ein
- Bank-Kontoauszüge behalten Sie bei sich und schalten einmalig den Datentransfer von Ihrer Bank zum DATEV-Rechenzentrum frei
- die maximale Sicherheit Ihrer Daten wird durch Zwei-Faktoren-Authentifizierung gewährleistet
- die Auswertungen stellen wir über Unternehmen online bereit- somit haben Sie immer die aktuellen Auswertungen für die Steuerung Ihres Unternehmens zur Verfügung
Welche Vorteile bringt die digitale Finanzbuchhaltung?
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens – damit haben Sie auch unterwegs alles im Griff
- schnellerer digitaler Datenaustausch anstatt Belegaustausch mit Pendelordner
- Sie müssen keine Belege mehr außer Haus geben
- Nutzung eines digitalen Rechnungsarchivs mit jederzeitigem Zugriff und Suchfunktion und revisionssicherer Ablage Ihrer Belege, Dokumente und Auswertungen bei der DATEV
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen sind auf Wunsch jederzeit verfügbar
- Permanenter Überblick über alle Außenstände, Verbindlichkeiten und Liquiditätssituation
- Möglichkeit der tagesaktuellen Buchung Ihrer Geschäftsvorfälle
- Zeitersparnis durch effektiveres Arbeiten
Sie haben konkrete Fragen?